Historie
1572-1576 Erbauung des Schlosses durch Herzog Adolf I. von Schleswig-Holstein-Gottorf, Sohn des dänischen Königs
1647 Das Schloß wird Sitz des herzoglichen, später königlich-dänischen Amtmannes
1867 Schleswig-Holstein wird preußische Provinz. Der dänische Amtmann wird erster Landrat des neu gebildeten Kreises Stormarn. Das Landratsamt wird 1873 von Reinbek nach Wandsbek verlegt.
1874 Verkauf des Schlosses und Umbau zu einem Hotel
1919 Verkauf des Schlosses und Umbau zu einem christlichen Erholungsheim
1939 Verkauf des Schlosses an die Freie und Hansestadt Hamburg für das Reichsinstitut für ausländische und koloniale Forstwirtschaft
1972 Verkauf an die Stadt Reinbek und den Kreis Stormarn
1977 - 1987 Restaurierung des Schlosses Reinbek
seit 1987 ist Schloß Reinbek Kunst- und Kultur-, Tagungs- und Kongressentrum
seit 1994 lädt Schloß Reinbek jährlich zur Hochzeitsmesse ein
seit 1995 werden im Schloß Reinbek standesamtlichen Trauungen durchgeführt